SCHAMANISMUS

 

In den Naturlehren heisst es, dass alles beseelt ist, jeder Stein, jedes Tier, alles was uns umgibt.

 

MORE INFORMATION COMING SOON...

 

 


SCHAMANISCHE TROMMEL

 

Die schamanische Trommel ist eines der Hauptwerkzeuge im Schamanismus. In vielen Kulturen gilt die Trommel als eines der ältesten Musikinstrumente der Welt. Auf jedem Kontinent der Erde ist sie in unzähligen Bauformen und Variationen anzutreffen und so auch in der Spielweise. Die Trommel hat seit je her eine grosse Bedeutung, den für viele Menschen gleicht ihr Klang, dem Rhythmus des Herzschlags der eigenen Mutter, denn es ist das Erste, was wir hören. Es verwundert nicht, dass die Trommel in vielen Kulturen einen hohen Stellenwert hat und für einige Anlässe genutzt wird. Sei es für Zeremonien, Feiern und Tanzen aber auch für Trauer und Heilung. Den tief in uns berührt sie uns mit ihrem Klang.

 

Heute scheint sie meist fremd in unserer europäischen Kultur und findet ihren Platz nur noch in der klassischen Musik als Pauke oder im Militär- und der Marschmusik. Trotz allem ist es noch nicht so lange her als die Kelten und Germanen auf ihre Trommel schlugen. Seit jeher hat die Trommel eine heilende Wirkung und wurde von Schamanen und Schamaninnen auf der ganzen Erde genutzt.

 

Die gleichbleibenden und monotonen Trommelklänge von etwa 205 bis 220 Schlägen pro Minute oder 4 bis 7 Schlägen pro Sekunde sind für Meditationen und Trace Reisen ideal. Durch die Schläge werden Schallwellen erzeugt, welche uns durch eine entspannte schamanische Reise begleiten. Diese Schallwellen entsprechen den Teta Wellen von 4-8 Herz unseres Menschlichen Gehirns und unterstützen uns einen entspannten Zustand in unserem Körper zu erreichen. Gerade nach einem stressigen Arbeitstag, kann uns das bewusste Verbinden mit einer schamanischen Trommel wieder in unsere körperliche Mitte bringen.

 

Die Arbeit mit der Trommel ist vielfältig. Sie kann für Meditationen genutzt werden, um auf einer schamanischen Reise persönlichen und spirituellen Erkenntnisse zu erlangen.

Auch für die energetische Heilarbeit wird sie verwendet. Dies kann in Form eines Body Drums, Bodyhealings oder weiteren Formen geschehen. Das heisst, die Trommel wird nahe über den Körper geführt und kann durch ihre Schwingungen verschiedene Blockaden in unserem System lösen. Ebenso wird der Energiefluss in unserem Körper wieder hergestellt. Wer einmal in den Genuss dieser Heilarbeit gekommen ist, weiss diese Technik zu schätzen. Einige nennen es Wellness für die Seele, andere eine tiefe heilende Transformation. Durch die Heilarbeit mit der Trommel kann bei jedem Menschen spezifisch auf seine Themen und Bedürfnisse eingegangen werden.

Ebenso wird die Trommel in verschieden Ritualen integriert. Sie hilft uns in Verbindung mit Mutter Erde und höheren Energien zu kommen und diese zu leiten oder uns von ihnen führen zu lassen.


MAGIE DES VOLLMONDTROMMELN

 

Hörst du den Ruf der Mondin? Gross und erhaben, leuchtet sie am Himmelszelt. Wie sie sich jeden Monat wandelt, so sind auch wir Wesen im Zyklus des Lebens. 

 

Komm mit auf eine gemeinsame Reise und entdecke die weibliche Kraft der Mondin, in ihrer ursprünglichsten Form. Gemeinsam vereinen wir unsere Kräfte beim Trommeln und in Ritualen. Wir bündeln das uralte Wissen, das in uns schlummert. Sammeln an diesen heilsamen Abenden wieder Energie, tauschen uns aus und wachsen Hand in Hand.


SONNE & MOND - YING & YANG - MÄNNLICH & WEIBLICH

 

GROSSMUTTER MOND & DER WEIBLICHE ZYKLUS

Grossmutter Mond wird sie liebevoll von indigenen Völkern genannt. Sie vertritt die weibliche gefühlsvolle Seite in uns. Mit ihrem Zyklus von 29 Tagen zeigt sie die verschiedenen Phasen einer Frau, die sich jeden Monat aufs Neue abspielt. Um die Phasen besser zu verstehen, lässt sich der Zyklus in die vier Jahreszeiten einteilen. Auch hier ist die Natur unser Vorbild.

 

 

 

 

FOLLIKELPHASE - DER INNERE FRÜHLING

Nach unserer Menstruation fühlen wir uns bereit neue Dinge in Angriff zu nehmen. Wir sind jetzt in unserer vollen Kraft und besitzen am meisten Power, um neue Projekte ins Leben zu rufen. Auch unsere Kreativität ist in dieser Phase am ausgeprägtesten. In diesem Abschnitt dreht sich alles um Wachstum, dieses Thema zeigt uns auch die Natur, wenn der Frühling Einzug hält. Alles steht auf Expansion, erblühen und gedeihen.

 

 

 

OVULATION - DER INNERE SOMMER

Diese Phase zeigt unseren Höhepunkt an, hier haben wir unseren Eisprung und sind am kreativsten. Es ist die Zeit der Fruchtbarkeit, unsere Orientierung ist nach aussen gerichtet und wir wissen über unsere Wirkung. Es ist die pure Kraft des Archetyps der «wilden Frau», denn auch unser sexuelles Verlangen steigt. Diese Geschehen geht natürlich nicht unbemerkt am anderen Geschlecht vorbei.

So wie wir in der vollen Kraft sind, zeigt sich auch der Sommer. Alles ist in voller Blüte, wir dürfen die stärkende Kraft der Sonne geniessen und uns an den süssen Früchten des Sommers erfreuen.

 

 

LUTEALPHASE - DER INNERE HERBST

Es ist die Zeit, in der wir uns auf den Winter vorbereiten. Die Blätter fallen, es ist nebelig und wir freuen uns über eine heisse Tasse Tee auf dem Sofa in unsere Kuscheldecke eingewickelt. Wir verbringen in dieser Phase die Zeit gerne etwas zurückgezogen in der Ruhe, um wieder Kraft zu tanken. Jetzt haben wir einen besonderen Zugang zu unserem Unterbewusstsein und zu unserer Intuition. Auch können sich Themen zeigen, die angeschaut werden möchten. Oft empfinden Frauen in dieser Zeit eine «grundlose Traurigkeit» oder fühlen sich sensibel oder empfindlich gewissen Themen gegenüber. Gib dich den Themen hin, betrachte sie und lasse sie auch wieder ziehen.

 

 

DIE MENSTRUATION - DER INNERE WINTER

Der Winter ist die Zeit der Innenkehr, hier sind wir ganz im Rückzug und noch tiefer in unsere Höhle eingekuschelt. Wir beschäftigen uns mit den Themen des Loslassens, so wie es auch unser Körper tut. Wir lassen in Form unserer Blutung das los was nicht gefruchtet hat. Dies ist auch im übertragenen Sinne gemeint. Frage dich, welche Projekte und Themen kann ich loslassen? Was dient mir nicht mehr?

Nimm dir genügend Zeit für dich und gehe alles langsam an. Den auch der Schnee im Winter lässt uns schwer vorankommen.

 

 

 

Achte einmal bewusst auf deinen Körper und deinen Zyklus, wenn du die einzelnen Phasen bewusst wahrnimmst. Vielleicht hilft auch ein Zyklustagebuch zu führen. Nimm dir Zeit für dich und deine Themen.

 

Ein kleiner persönlicher Exkurs. Ich hatte meinen Zyklus viel zu lange ignoriert, nicht gewusst wann ich meine Periode hatte und es sogar als extrem störend empfunden. Da ich mit 15 Jahren so starke Blutungen hatte, dass ich oft in Ohnmacht fiel und ich die ersten Tage meiner Menstruation in jeder 45 Minuten Pause auf die Toilette musste, entschied ich mich einige Jahre später für das Einlegen einer Spirale. Meine Periode blieb für über 13 Jahre aus, was ich natürlich als enormen Vorteil sah, da ich immer das machen konnte, was ich körperlich gerade wollte.

Vor einigen Jahren bemerkte ich, dass ich nun einen anderen Weg einschlagen darf. Mehr zu mir und meinem Körper zurückzukommen. Denn ich wollte meinen Körper wieder bewusst spüren, wahrnehmen und mein Körperempfinden stärken. Den durch die ausbleibende Menstruation liess ich das vernachlässigen. Ich traf nun den Entscheid auf natürlichem Weg zu verhüten und wieder meinen Zyklus bewusst zu spüren. Meine Freude war ehrlich gesagt riesig als die Blutung nach einem Monat des Absetzens bereits eingesetzt hat und sich sehr schnell wieder auf die 28/29 Tage einpendelte. Heute schätze ich die einzelnen Phasen meines Zyklus enorme und plane, wenn möglich immer meine Projekte so ein. Dies ist natürlich nicht immer möglich, da uns der Alltag meist fest im Griff hat mit unserer gewohnten Arbeitsroutine.

 

- Unser Körper ist einfach ein Wunder. –

 

Wie erging es dir auf deinem Weg zur Frau. Gehe nochmals bewusst diesen Weg und wie du alles empfunden und erlebt hast. Wenn du magst, schreib diese Reise in ein besonderes Buch oder in dein Zyklustagebuch.


ACHT JAHRESKREISFESTE

 

Ausserdem feiern wir zusammen die acht Jahreskreisfeste im Einklang mit der Natur. Schon unsere Vorfahren, die naturverbundenen Kelten, wussten um die Kraft und Magie der wiederkehrenden Jahreszeiten. Sie sahen die Zeit nicht linear, sondern als Kreis. So wechselt sich die dunkle Jahreshälfte in der sich alles zurückzieht ab, mit der lichtvollen, wachsenden und extrovertierten Jahreszeit. Dabei orientieren sich die Feste im abwechselnden Rhythmus an Sonne und Mond. 

 

Zu den Sonnenfesten gehören:

  • YULE - Wintersonnenwende
  • OSTARA - Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche
  • LITHA - Sommersonnenwende
  • MABON - Herbst-Tag-und-Nachtgleiche.

 

Die Mondfeste sind:

  • SAMHAIN - Halloween o. Allerheiligen
  • BELTANE - Walpurgisnacht o. Maifest
  • LUGNASAD | LAMMAS - Schnitterinnenfest u. Beginn der Erntezeit
  • IMBOLC - Geburt des Lichtes. 

 

Einige dieser Feste kommen dir bestimmt bekannt vor, da wir sie heute noch feiern. In jedem einzelnen Jahreskreisfest wohnt ein ganz bestimmter Zauber inne. Bist du bereit, ihn zu ergründen? Wir reisen in die “Anderswelt”, räuchern und zelebrieren die verschiedenen Bräuche und lassen sie im neuen Gewand wieder aufleben.

 

Sei gespannt auf die nächsten Themen...